



MEhr Erfahren
Jetzt Vernetzen
GALERIE
Weinsorten


Handarbeit in den Steillagen des Mittelrheins
Die Brüder Martin und Thomas Philipps bewirtschaften mit viel Leidenschaft ihr kleines, aber feines Weingut Philipps-Mühle in St. Goar. Die Qualität ihrer Weine beruht auf der Einzigartigkeit der Lagen und akribischer Handarbeit: Jeder Rebstock wird mehrmals im Jahr gepflegt – entblättert, halbiert, selektiert. In den steilen Schieferhängen mit bis zu 70 % Neigung ist maschinelle Arbeit kaum möglich, daher wird alles von Hand gelesen. Der Lohn ist eine außerordentliche Tiefe und Mineralität, die die charaktervolle Mittelrhein-Terroirnote unverfälscht ins Glas bringt.
Schieferprägung – Tradition und Innovation
Die Toplagen Frohwingert und Ameisenberg bieten durch ihre Süd-Südost-Ausrichtung ideale Bedingungen für große Weine. Der Schieferverwitterungsboden speichert die Wärme des Tages und gibt sie nachts an die Reben ab, wodurch feinwürzige, mineralische Rieslinge mit ausgeprägtem Charakter entstehen. Das Weingut setzt auf naturnahen Ausbau und minimalen Eingriff im Keller, um die Authentizität der Weine zu bewahren. Mit veganen Weinen und innovativen Ansätzen bringen die Philipps-Brüder frischen Wind in die traditionsreiche Mittelrhein-Region und setzen sich aktiv für deren Erhalt ein.
-
kompaktes Weinportfolio
-
biozertifiziert ab Jahrgang 2024
-
Mitglied EcoVin
-
köstliche Weinproben
-
eigene Vinothek & Weincafe an der Loreley
-
empfohlen durch Eichelmann & Vinum
-
perfekter Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten
Unsere Patenschaften beinhalten:
-
Patenmappe mit Urkunde & Informationen
-
Patenschild zur Anbringung an eine Weinrebe der Wahl.
-
Tolle Rabatte vor Ort
-
Wein vom Winzer zum Antritt der Patenschaft und in den Folgejahren, je ausgewählte Laufzeit.
Mehr Infos bei Klick auf die Produktdetails.